
Die Vorbereitungen auf die Osterfeiertage sind für die Jugendlichen des Betreuten Wohnen von B3-Netzwerk eine besonders gesellige Zeit. Gemeinsam werden originelle Dekorationsideen erdacht und umgesetzt. Palmbesen werden gebunden und geschmückt und nicht zuletzt köstliche Kärntner Reindlinge für die unterschiedlichsten Geschmäcker gebacken.
Alle packen mit an, den schließlich gilt es, bis zum Villacher Ostermarkt, der am Freitag, dem 18. März und am Samstag, dem 19. März am Villacher Hauptplatz über die Bühne geht, alles fix und fertig zu haben.
Mit dem Erlös des Ostermarktes werden wiederum gemeinsame Ausflüge und neue Projekte, vor allem im kreativen Bereich, finanziert.
Groß war die Freude, als sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Beate Prettner bereit erklärte, die Jugendlichen bei ihrer Reindling-Back-Aktion tatkräftig zu unterstützen. Über 2 Stunden lang wurde intensiv gearbeitet. Der Duft von Zimt und frisch gebackenen Reindling erfüllte das ganze Haus. Gebacken wurde die stattliche Anzahl von insgesamt 6 großen und 10 kleinen Reindlingen - einer besser und schöner als der andere.
Das dabei die Gaudi nicht zu kurz kam, war klar. Es wurde gescherzt, gelacht und über so manche erzählte Episode aus dem Leben der Backkünstler gestaunt.
Während in der Küche gebacken und gescherzt wurde, ging es im Gemeinschaftsraum nicht weniger fröhlich zu. Hier wurde der Kreativität freier Lauf gelassen. Die jungen Künstler zauberten viele bunte Geschenksideen zu Tage, die am Villacher Ostermarkt ausgestellt werden.
Kommentar schreiben