Schönes Kunsthandwerk und feine Oster-Köstlichkeiten

Am Freitag, dem 18. März und am Samstag, dem 19. März 2016 ist das Betreute Wohnen jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr mit einem eigenen Stand am Villacher Ostermarkt am Kirchenplatz vertreten.

Kärntner Reindling

Blühen Krokusse, Narzissen und Tulpen, ist sie da: die schöne Osterzeit. Ab dem 18. März dreht sich bei den jungen Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreuten Wohnen von B3-Netzwerk alles um Palmbesen, österliches Kunsthandwerk und schmackhafte Osterreindlinge. 
Es werden Palmbesen gebunden, schönes Kunsthandwerk hergestellt und kleine und große Reindlinge in für jeden Geschmack gebacken. 

Wir freuen uns ganz besonders, dass auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Doktorin Beate Prettner am 18. März um 10.00 Uhr unserem Stand einen Besuch angekündigt hat. 


Wer keine Zeit zum Backen hat, und trotzdem einen hausgemachten Reindling sein Eigen nennen möchte, kann sich gerne an das Betreute Wohnen wenden. 

 

Folgende Sorten von Reindling werden gebacken:

  • "Kärntner Osterreindling" (mäßig gefüllt mit Rosinen, Zimt & Zucker)
  • "Reindlung Julia" (gut gefüllt mit Rosinen, Zimt & Zucker)
  • "Reindling" Simone" (ohne Rosinen) 
  • "Reindling Karo" (mit Dinkelmehl)

Erhältlich sind die Gustostücke als "Großer Reindling) ca. 22 cm gegen eine Spende von 15 Euro und als "Mini-Reindling" ca. 10 cm gegen eine Spende von 5 Euro. 

 

Um gut planen und backen zu können, wird um Bestellung bis spätestens 18. März 2016 gebeten.

Bestellt werden kann unter der E-Mail irene.maurer@b3-netzwerk.at oder direkt bei Frau Irene Maurer-Scheidenberger unter der Telefonnummer 0676-88 00 86 00. 

 

Die Abholung des Reindling ist am Donnerstag, dem 24. März und am Freitag, dem 25. März 2016 jeweils zwischen 11.00 Uhr und 14.00 Uhr möglich. Ort: Büro des B3-Betreuten Wohnen Villach, Ringmauergasse 15, 9500 Villach. 

Download
Einladung zum Ostermarkt und Bestellung der Reindlinge
Ostermark_ReindlingeBW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0