„Schöner Wohnen“ ist ein Forschung-Projekt von Studierenden der Universität Klagenfurt, das im Rahmen eines Praktikums in Kooperation mit dem Betreuten Wohnen von B3-Netzwerk im Sommer 2015 initiiert wurde. Ziel war es zu zeigen, dass der Zustand der Wohnung sich wesentlich auf das Wohlbefinden der jugendlichen Bewohner auswirkt.
Dazu wurden 4 Wohnungen in Klagenfurt und Villach ausgewählt. Die in den Wohnungen lebenden Jugendlichen wurden von den Studierenden vorab zu ihrer Wohnsituation befragt. In weiterer Folge wurde eine Bedarfsplanung erstellt.
Rund zwei Monate hatten die Jugendlichen Zeit, ihre Wohnungen nach den erarbeiteten Plänen zu renovieren. Mit Rat und Tat unterstützt wurden sie dabei von ihren Betreuerinnen und Betreuern. Pro Wohnung stand ein Budget von 700,- Euro zur Verfügung.
Für die jungen Wohnraumgestalter ergaben sich dabei zahlreiche neue Lernfelder wie
- die Kostenabschätzung von Wohnraumgestaltungs-Maßnahmen
- das Erarbeiten von Preisvergleichen
- das Abwägen zwischen Do-it-yourself und Ankauf von Handwerkerleistungen
- Learning by Doing
- Geduld und Durchhaltevermögen
- praktische Durchführung kleinerer handwerklicher Tätigkeiten
- wegwerfen versus upcyclen
- Erkennen von realen Grenzen (Kosten, praktische Durchführbarkeit)
- Aufgaben abschließen
- Zeiteinteilung und vieles mehr
Ein großes Ziel war es aber, den jungen Menschen in ihren Handlungen eine Stärkung der Persönlichkeit zu ermöglichen, stolz sein zu dürfen, an einem Ziel zu arbeiten und dieses zu erreichen und damit verbunden ein Gefühl des „Zuhauses“ zu entwickeln. Sie dürfen fortan in einem Bereich leben, den sie bestimmt und mitgestaltet haben und wo sie sich wohl fühlen! Auch, für den sie fortan verantwortlich sind!
Nach Abschluss der Arbeiten wurden die organisatorischen Fähigkeiten und praktischen Tätigkeiten der Jugendlichen bewertet. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Betreuten Wohnen am 21. Dezember 2015 wurden die Plätze 1 – 4 prämiert.
Platz 1 ging nach Klagenfurt
Es blieb kein Stein auf dem anderen. Es wurden alle Wände neu gemalt, die Türen gestrichen, das Badezimmer neu gestaltet, bestehendes Mobiliar wurde umgestellt und neue Möbel kamen hinzu. Selbst die Fenster bekamen neue Vorhänge. Liebevolle Dekorationen rundeten das Gesamtbild der Wohnung ab.
Die Wohnung besticht durch ein völlig neues, fröhliches und jugendliches Erscheinungsbild.
Platz 2 / Villach
Die Wohnung wurde neu und farbenfroh ausgemalt und gründlich gereinigt, nicht mehr gebrauchte Dinge wurden entsorgt und der so geschaffene Platz mit heimeliger Dekoration verschönt. Die Wohnung wirkt freundlich und vermittelt ein schönes Willkommensgefühl.
Platz 3 / Villach
In der Wohnung wurde am Balkon ein kleiner Platz der Begegnung geschaffen, indem die Bewohner eine kleine Bar installierten. Die Sitzecke in der Küche wurde neu bezogen und neue Leuchtkörper bringen mehr Licht in die Wohnung.
Platz 4 / Klagenfurt
In der Wohnung in der Jahrmarktgasse dominiert fortan die Farbe Rot, an den Wänden in der Küche bilden Rosenornamente ein freundliches Willkommen. Mit neuen Leuchtkörpern, Möbeln und Dekorationsstücken wirkt die Wohnung heller und sehr freundlich.
Bewertungsgruppe:
Mag.a Kathrin Partl MAS, Pädagogische Geschäftsführung
Mag.a Irene Maurer-Scheidenberger MAS, Bereichsleitung Betreutes Wohnen
Lisa Nuart, Sekretariat
Preise:
1. Platz: Ikeagutscheine Euro 500,-
2. Platz: Ikeagutscheine Euro 300,-
3. Platz: Ikeagutscheine Euro 300,-
4. Platz: Ikeagutscheine Euro 150,-
Kommentar schreiben